Datenschutzinformation
Nachfolgendes Dokument informiert Sie darüber, welche persönlichen Informationen wir über unsere Website erheben, wie diese genutzt werden und wer als Verantwortlicher auftritt. Die verantwortliche Stelle gemäß DSGVO ist Bluewombat.
1. Grundlegende Hinweise
Unter personenbezogenen Daten verstehen wir alle Angaben, die Ihre Person identifizierbar machen. Die Verarbeitung dieser Daten basiert immer auf gesetzlich zulässigen Grundlagen wie etwa Ihrer Zustimmung, vertraglichen Notwendigkeiten, berechtigten Interessen oder rechtlichen Anforderungen.
2. Welche Daten wir sammeln und wozu
Beim Besuch unserer Internetseite werden üblicherweise diese Informationskategorien erfasst:
- Persönliche Angaben (beispielsweise Name, Wohnanschrift)
- Kommunikationsdaten (beispielsweise E-Mail-Adresse, Rufnummer)
- Verhaltensanalysen (beispielsweise aufgerufene Unterseiten, Verweildauer)
- Systeminformationen (beispielsweise IP-Nummer, verwendeter Browser)
Der Zweck dieser Datenerhebung liegt in der Beantwortung Ihrer Anfragen, der Durchführung von Verträgen, dem technischen Betrieb unserer Plattform sowie ihrer kontinuierlichen Verbesserung.
3. Kommunikation mit uns
Falls Sie mit uns über elektronische Post, Telefon oder unser Kontaktformular in Verbindung treten, werden die mitgeteilten Informationen (Ihre Kontaktangaben sowie Nachrichteninhalte) gespeichert, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die rechtliche Grundlage hierfür bildet gewöhnlich unser legitimes Interesse an der Kommunikation oder vertragsbezogene Erfordernisse.
4. Einsatz von Cookies und Tracking
Auf unserer Plattform kommen Cookies sowie möglicherweise Analysewerkzeuge zum Einsatz, die uns helfen, das Verhalten der Besucher zu verstehen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Wenn externe Technologien eingebunden werden, erhalten Sie detaillierte Informationen zu deren Verwendungszweck, Reichweite, rechtlicher Basis und Möglichkeiten zum Widerspruch.
5. Rechtliche Basis für Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Informationen ausschließlich auf rechtlich zulässiger Grundlage: zur Vertragsausführung, bei vorliegender Zustimmung, zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten oder zur Wahrung berechtigter Interessen.
6. Übermittlung an externe Stellen
Daten werden nur dann an Dritte übermittelt, wenn dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist, rechtliche Vorschriften dies verlangen oder Sie dem zugestimmt haben. Externe Dienstleister binden wir durch entsprechende Vereinbarungen an Datenschutzvorgaben.
7. Speicherdauer und Entfernung von Daten
Wir bewahren Ihre Informationen nur für den Zeitraum auf, den der jeweilige Zweck oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern. Nach Ablauf dieser Fristen erfolgt die Löschung oder Anonymisierung der Daten.
8. Ihre Ansprüche
Ihnen stehen verschiedene Rechte zu: Auskunftserteilung, Datenkorrektur, Verarbeitungseinschränkung, Datenlöschung, Datenportabilität und Rücknahme erteilter Einwilligungen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich an eine zuständige Datenschutzaufsicht zu wenden.
9. Sicherheitsvorkehrungen
Um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, implementieren wir angemessene technische sowie organisatorische Sicherungsmaßnahmen. Gleichwohl können wir keine absolute Sicherheit bei der Internetnutzung garantieren.
10. Aktualisierungen dieser Datenschutzinformation
Diese Informationen zum Datenschutz können von Zeit zu Zeit angepasst werden. Die jeweils gültige Version ist an dieser Stelle verfügbar. Das angegebene Aktualisierungsdatum zeigt die Aktualität dieser Erklärung.
Kontakt und Anfragen
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:
E-Mail:
[email protected]
Telefon: +49 30 55647821
Verfügbarkeit: Mo-Do: 9:00-18:00, Fr: 9:00-16:00
Für Auskunftsanfragen, Berichtigungen, Löschungen oder Einschränkungen der Verarbeitung senden Sie uns bitte eine E-Mail oder verwenden Sie das Kontaktformular auf unserer Startseite. Wir bearbeiten berechtigte Anträge unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorschriften.